1.1 Gegenstand ist in der Hauptsache die Bereitstellung der Fitnessräume und Einrichtungen von DANY Fitness.Wellness.Beauty (im Folgenden „DANY“).
Das Mitglied ist berechtigt, die bereitgestellten Leistungen und Einrichtungen des Clubs während der Öffnungszeiten zu dem jeweiligen vereinbarten Beitrag zu nutzen, ohne Anspruch auf Teilnahme an bestimmten Kursen. Sollte er diese Nutzung nicht in Anspruch nehmen, dürfen keine Beiträge einbehalten werden. Die Einrichtungen werden mietweise überlassen.
1.2 Die Mitgliedschaft im DANY umfasst folgende Pakete (monatliche Mitgliedschaft, einmaliges Startpaket, jährliche Servicegebühr) mit den folgend beschriebenen Leistungen.
1.2.1 Monatliche Mitgliedschaft: Das Mitglied ist zum Eintritt in den ausgewählten Standort und zur Nutzung der allgemeinen Fitnessgeräte (Cardio, Kraft und Functional) zu den kommunizierten Öffnungszeiten berechtigt. Nicht im monatlichen Beitrag enthalten sind zusätzliche, als solche gekennzeichneten Angebote wie im Punkt 1.3. beschrieben, persönliche Betreuung durch Trainer, sowie Leistungen des Startpakets und die jährliche Servicegebühr.
1.2.2 Einmaliges Startpaket: Das DANY-Startpaket umfasst einen persönlichen Welcome-Termin sowie einen Trainingsstart-Termin. Dieser Trainingsstart-Termin beinhaltet eine Anamnese, eine medizinisch validierte Körperzusammensetzungsanalyse sowie die Erstellung eines individuellen Trainingsplans. (Dauer ca. 90 Minuten)
1.2.3 jährliche Servicegebühr für DANY-Apps: Diese Gebühr deckt die regelmäßige Aktualisierung und Pflege der zur Verfügung gestellten DANY-App und der DANY- Trainings-App (Updates / Weiterentwicklung) ab. Dem Mitglied steht der Zugang zu der Club-App für bequeme Buchungen von Clubservices und zu der Trainings-App mit über 500 Videos zu Übungsausführung, der Trainingsplanung und Dokumentation zur Verfügung.
1.3 Darüber hinaus werden, individuell wählbare, zusätzlich kostenpflichtige „Add- Ons“, angeboten. Hierzu zählen Sportgetränke, Kurse, SecaTRU Körperanalyse, Trainingsbetreuung, Sauna, Solarium, Wassermassage, Shake & Bestprice, individuelle Trainerbetreuung, Kinderbetreuung oder andere vergleichbare Zusatzangebote, welche nicht das Training an den allgemeinen Fitnessgeräten gemäß Punkt 1.2.1 betreffen.
1.4 Die Mitgliedschaft ist nicht übertragbar.
1.5 Für das minderjährige Mitglied zeichnet der Erziehungsberechtigte, der gleichzeitig bestätigt, gesetzlich zur Vertretung befugt zu sein.
2.1 Das Vertragsverhältnis einschließlich optionaler Add-Ons, wird auf unbestimmte Dauer abgeschlossen.
2.2 Kostenlose Testphase: Beiden Vertragspartnern steht es frei, das Vertragsverhältnis sowie die optionalen Add-Ons während der einmaligen, kostenlosen Testphase ohne Angabe von Gründen in Schriftform oder durch die zur Verfügung gestellten Systeme aufzulösen. Diese Auflösung tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft. Ab diesem Datum können keine Leistungen mehr in Anspruch genommen werden. Bereits bezahlte Gebühren und Beiträge werden dem Mitglied umgehend rückerstattet. Die kostenlose Testphase kann pro Person nur einmal genutzt werden, unabhängig davon, ob die Anmeldung im Club oder online erfolgt. Erfolgt während der kostenlosen Testphase keine Stornierung oder Kündigung, beginnt die erste Beitragsbuchung gemäß Punkt 3. Der jeweilige Leistungsumfang eines optionalen Add-Ons, sowie die Dauer der kostenlosen Testphasen werden auf den Angeboten, Belegen und Vereinbarungen sowie in den Aushängen kommuniziert.
Die kostenlose Testphase ist nur für Personen mit einem festen Wohnsitz im Umkreis von 20 km vom Standort des DANY möglich.
2.3.1 längere Vertragsverhältnisse: Das gesamte Vertragsverhältnis kann je nach individueller Vereinbarung (nachzulesen im jeweiligen Vertrag) von beiden Vertragsparteien gekündigt werden. Die Kündigung kann über die technisch zur Verfügung gestellten Systeme oder in Schriftform (z.B. per E-Mail) zu den vereinbarten Regelungen erfolgen.
2.3.2 Flexi-Abo: Das gesamte Vertragsverhältnis oder einzelne Add-Ons können von beiden Vertragsparteien zum Monatsende des Folgemonats gekündigt werden. Die Kündigung kann jederzeit über die technisch zur Verfügung gestellten Systeme oder in Schriftform (z.B. per E-Mail) erfolgen.
2.4 Gebuchte Prämien, Geschenke und Provisionen, die vom Club dem Mitglied gutgeschrieben werden, werden im Falle einer Stornierung/ Rücktritt/ Kündigung nicht ausgezahlt und können nur im Club verwendet werden. Der U23-Rabatt entfällt mit Ende des Monats, in dem das Mitglied das 22. Lebensjahr vollendet hat.
2.5.1 Der Fitnessvertrag kann über die Webseite des DANY abgeschlossen werden. Mit dem Anklicken der Schaltfläche „kostenpflichtig bestellen“ wird der Fitnessvertrag verbindlich abgeschlossen und ist ab diesem Zeitpunkt gültig. Der Verbraucher erhält eine E-Mail mit dem Vertrag und seiner vorab gewählten Konditionen auf die von ihm angegebene E-Mail-Adresse. Diese E-Mail enthält einen Link, mit dem die persönlichen Daten bestätigt werden und der Online-Account aktiviert wird.
2.5.2 Verbraucher können Online-Verträge binnen 14 Tagen ab Vertragsschluss ohne Angaben von Gründen widerrufen. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Verbraucher DANY mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per Post oder E-Mail) über den Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Frist nachweislich abzusenden. Dazu kann das am Ende dieser AGB angefügte Muster-Widerrufsformular verwendet werden.
2.5.3 Wenn ein Verbraucher den Vertrag widerruft, erstattet DANY alle vom Verbraucher geleisteten Zahlungen innerhalb einer angemessenen Frist. Für diese Rückzahlung verwendet DANY die vom Verbraucher bei Vertragsabschluss bekanntgegebene Bankverbindung; in keinem Fall werden dem Verbraucher für diese Rückzahlung Gebühren berechnet. Der Verbraucher hat jedoch für während der Rücktrittsfrist in Anspruch genommene Leistungen ein im Vergleich zum vertraglich vereinbarten Gesamtpreis angemessenes Entgelt zu zahlen, wenn er erklärt hat, dass DANY noch vor Ablauf der Rücktrittsfrist mit der Erbringung ihrer Leistungen beginnt.
3.1.1 Die monatliche Trainingsgebühr ist erstmalig wie folgt zur Zahlung fällig: Wurde eine kostenlose Testphase vereinbart (pro Person nur einmal möglich), so ist der Zahlungsbeginn am Tag nach dem Ende der Testphase. Wurde keine kostenlose Testphase vereinbart, so ist der Zahlungsbeginn der Tag des Vertragsabschlusses. Der erste Trainingsmonat wird anteilig nach Tagen berechnet. In den Folgemonaten erfolgt die Zahlung jeweils zum Ersten eines jeden Monats.
3.1.2 Eine Einmalzahlung für das „Startpaket“ wird mit der ersten monatlichen Trainingsgebühr zur Zahlung fällig.
3.1.3 Die jährliche Zahlung „jährliche Servicegebühr“ wird ebenfalls mit der ersten monatlichen Trainingsgebühr zur Zahlung fällig und ist in der Folge jeweils nach einem weiteren Jahr Vertragslaufzeit zu zahlen.
3.2 Bei einem erfolglosen Einzugsversuch des Mitgliedbeitrages, bei Mitgliedern, die eine monatliche Zahlung des Mitgliedsbeitrages mittels SEPA-Lastschrift gewählt haben, werden die von Seiten der Bank des Mitglieds sowie vom Club verlangten Rückläuferspesen an das Mitglied weiterberechnet. Zusätzlich kann eine Bearbeitungsgebühr erhoben werden, die in angemessenem Verhältnis zur Höhe der Forderung stehen muss.
3.3 Im Falle eines Zahlungsverzugs hat das Mitglied gesetzliche Verzugszinsen in Höhe von 4 % p.a. zu leisten sowie eine Mahngebühr, die in angemessenem Verhältnis zur Höhe der Forderung stehen muss. Im Falle des Zahlungsverzugs wird ein Inkassobüro und/oder ein Rechtsanwalt mit der Einbringung betraut. Die vom Mitglied verursachten Kosten sind von diesem zu tragen.
3.4 Im Falle einer Änderung der Umsatzsteuer ändern sich die Trainingsgebühr, jährliche Servicegebühr und die Preise für die Add-Ons adäquat.
3.5 Beitragsanpassungen: Es wird ausdrücklich Wertbeständigkeit der monatlichen Beitragszahlungen vereinbart. Als Maß zur Berechnung der Wertbeständigkeit dient der vom Bundesamt für Statistik monatlich verlautbarte Verbraucherpreisindex 2020 oder ein an seine Stelle tretender Nachfolgeindex. Als Bezugsgröße für diesen Vertrag dient die für den Monat des Vertragsabschlusses errechnete Indexzahl. Die Wertsicherungsanpassung erfolgt frühestens nach einem Jahr, jeweils zu Jahresbeginn, durch einen Vergleich der Bezugsgröße mit der für November des Vorjahres verlautbarten Indexzahl. Die neue Indexzahl, die nach Durchführung der jährlichen Wertsicherungsanpassung vorliegt, wird zur Bezugsgröße für die weiteren jährlichen Änderungen. Eine Anpassung ist nach rechtzeitiger schriftlicher Ankündigung zum nächsten Monatsersten möglich.
4.1 DANY versichert dem Mitglied, dass alle personenbezogenen Daten vertraulich behandelt werden und sich bei der Verarbeitung und Nutzung von Daten an die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) gehalten wird. Die Datenschutzerklärung wurde durch eine separate Bestätigung akzeptiert. Diese hängt im Club aus und befindet sich auf der Homepage www.dany-koblenz.de/datenschutz.
4.2 Änderungen von Daten, wie z.B. Adresse und Bankverbindung sind DANY unverzüglich mitzuteilen. Für die entsprechenden Mitteilungen kann das zugeteilte Online-Kundenkonto genutzt werden. Änderungen des Nachnamens sind per E-Mail an dany@z-m-v.de einzureichen.
4.3 Die Kundenadministration ist an den externen Dienstleister DSB ONE GmbH, Abteilung Member Service (ZMV), ausgelagert.
Zur Sanierung, Reinigung und Reparatur des Clubs sind gänzliche Betriebsunterbrechungen möglich. Diese Unterbrechungen werden rechtzeitig im Club bekanntgegeben. Ungeachtet dessen wird DANY Betriebsunterbrechungen auf ein geringstmögliches Ausmaß beschränken.
DANY kann das Vertragsverhältnis aus wichtigem Grund jederzeit vorzeitig auflösen. Wichtige Gründe sind insbesondere: Zahlungsverzug trotz erfolgter Mahnung und Nachfrist von zumindest 14 Tagen; Begehung einer strafbaren Handlung durch das Mitglied im Studio; Schuldhafte Verursachung von Personen und/oder Sachschäden im Studio; unsittliches oder grob anstößiges Verhalten sowie grobe oder wiederholte Verstöße gegen die Hausordnung oder die Club-Regeln; unberechtigte Missachtung von Weisungen des Studiopersonals; Besitz, Konsum oder Anbieten verbotener Stoffe gemäß Punkt 11.5 und 11.6; selbstständige gewerbliche Tätigkeit gemäß Punkt 12 sowie Weitergabe der Clubkarte oder anderweitigen Maßnahmen, um unbefugten Personen Zutritt zum Club zu verschaffen oder Add-On Leistungen unrechtmäßig zu erlangen.
Weist das Mitglied durch einen ärztlichen Attest nach, dass es aus Krankheitsgründen, Verletzungen o.ä. mindestens 4 Wochen an der Inanspruchnahme der Leistungen des Fitnessstudios gehindert ist, kann die Mitgliedschaft für die Dauer der Verhinderung bis zu maximal 6 Monate stillgelegt werden. Während der Ruhezeit wird eine Mitgliedschaft mit einer moderaten monatlichen Stand-by-Gebühr geführt. Stilllegungen sind maximal bis zum Ersten des laufenden Monats rückwirkend möglich. Optionale Add-Ons werden bei einer Stilllegung der Mitgliedschaft automatisch entsprechend pausiert. Die jährliche Servicegebühr für DANY-Apps bleibt hierbei unberührt.
8.1 Das Mitglied versichert, für das Training geeignet zu sein. Das Mitglied wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Mitarbeiter von DANY weder einschätzen noch überprüfen können, ob das Mitglied medizinisch für die Durchführung des Trainings geeignet ist. Dem Mitglied wird daher empfohlen, sich vor Aufnahme des Trainings einer entsprechenden ärztlichen Untersuchung zu unterziehen. Je nach gesundheitlichen Beschwerden bzw. Feststellung von Einschränkungen im Rahmen des Trainingsstart-Termins, ist eine Unbedenklichkeitsbescheinigung durch den behandelnden Arzt für das Training erforderlich. Den Sicherheitsanweisungen des Personals und der Trainer ist stets Folge zu leisten.
8.2 Das Mitglied wird darüber aufgeklärt, dass keine 1-zu-1 Trainingsbetreuung im monatlichen Beitrag enthalten ist, eigenständig an den Geräten trainiert wird und die Bedienung dieser Geräte bekannt ist. Sollte dies nicht der Fall sein, muss vom Mitglied eine zusätzliche Trainerstunde gebucht werden.
9.1 DANY haftet für Schäden an von Mitgliedern eingebrachten Gegenständen nur, wenn der Schaden auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln bzw. Unterlassen von Mitarbeitern des Studios oder sonstigen Personen, die DANY zuzurechnen sind, zurückzuführen ist. Solche Schäden sind DANY unverzüglich anzuzeigen.
9.2 Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist bei der Verletzung nicht wesentlicher Vertragspflichten (sog. Kardinalspflichten) ausgeschlossen. Eine Kardinalspflicht ist eine Pflicht, auf deren Einhaltung der Kunde vertrauen durfte und deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht.
9.3 Die zur Verfügung gestellten Spinde dürfen ausschließlich während der Trainingszeit im Club verwendet werden. Am Ende des Tages werden alle noch versperrten Spinde vom Clubpersonal geöffnet.
9.4 Das Mitglied ist für die ordnungsgemäße Verwahrung der in den Club mitgebrachten Sachen selbst verantwortlich. Daher verpflichtet sich das Mitglied, seine persönlichen Sachen im Club nicht unbeaufsichtigt zu lassen oder in den Garderobenschränken oder -kästen zu versperren. Diese sind keine Wertschließfächer. Für den Verlust oder die Beschädigung nicht ordnungsgemäß versperrter Gegenstände wird nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von Mitarbeitern bzw. sonstigen Personen, die DANY zuzurechnen sind, gehaftet.
9.5 Fundsachen und zurückgebliebene Gegenstände in den Spinden oder im Club werden nach spätestens 4 Wochen entsorgt. Verlorengegangene Gegenstände können nicht ersetzt werden.
Das Mitglied verpflichtet sich, die geltende Hausordnung einzuhalten. Eine Abschrift der Hausordnung ist dem Vertrag beigefügt und im Club ausgehängt.
Bei Zubuchung der Saunaanlage wird das Mitglied über die Sauna-Knigge und Sauna- Tipps informiert, hat diese somit akzeptiert und sich entsprechend zu verhalten.
11.1 Der Zutritt zum Studio ist nur während den kommunizierten Öffnungszeiten und ausschließlich mit der DANY Clubkarte oder einem sonstigen zur Verfügung gestellten Zutrittsmedium möglich. Bei Verlust muss dieses auf Kosten des Mitglieds ersetzt werden. Hierfür wird eine Bearbeitungsgebühr behoben, die in angemessenem Verhältnis zur Höhe der Forderung stehen muss.
11.2 Der Zutritt mit oder von Kindern unter 15 Jahren ist außerhalb der Öffnungszeiten der Kinderbetreuung, sowie der speziell angebotenen Kinderkurse ausnahmslos verboten.
11.3 Das Mitglied nimmt zur Kenntnis, dass Trainer, Betreuungs- und Aufsichtspersonen nicht während der gesamten Öffnungszeit im Fitnessstudio anwesend sind oder zur Verfügung stehen. Eine Einweisung in der Bedienung von Geräten oder Hilfestellung in dieser Zeit ist daher nicht möglich.
11.4 Alkoholisierten Mitgliedern sowie Mitgliedern, die unter erkennbaren Einfluss von sonstigen Sucht- oder Betäubungsmitteln stehen, kann der Zutritt für die Dauer der Beeinträchtigung verweigert werden.
11.5 Der Konsum, die Mitnahme, das Anbieten oder sonstiges Überlassen von Spirituosen, Zigaretten, Dopingmitteln oder sonstigen verbotenen Stoffen ist im Club untersagt. Dies gilt auch für das Einbringen von Waffen, explosiven Stoffen etc.
11.6 Fitnessstudio DANY bekennt sich zum sauberem und gesundem Sport. Der Besitz, die Anwendung oder die Weitergabe von verbotenen Substanzen oder Methoden ohne medizinische Notwendigkeit ist verboten. Sollten DANY Umstände bekannt werden, die auf einen Verstoß gegen dieses Verbot hinweisen, hat dies die Kündigung der Mitgliedschaft zur Folge.
Jede selbständige gewerbliche Tätigkeit im Club (z.B. als Fitnesstrainer, der Versicherungsverkauf, Network-Marketing, sonstige Kundenakquise etc.) ohne eine diesbezügliche vertragliche Vereinbarung mit DANY ist untersagt. Bei Verstoß behält sich DANY das Recht vor, die Mitgliedschaftsvereinbarung sofort aufzuheben.
13.1 Die Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch. Anweisungen des Personals, Sicherheitshinweise, Hausordnung usw. sind nur in deutscher Sprache verfasst bzw. verfügbar. Um die Sicherheit des Angebotes und Trainings zu gewährleisten, müssen die Anweisungen und Regeln verstanden werden.
13.2 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss von Verweisungsnormen und des UN- Kaufrechtes.
13.3 Gegenüber Mitgliedern, die in Deutschland keinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt haben oder nicht in Deutschland beschäftigt sind, sowie gegenüber Unternehmern ist ausschließlich das Gericht zuständig, in dessen Gebiet der Sitz des Fitnessstudiobetreibers liegt.
13.4 Sollten einzelne Bestimmungen oder Klauseln dieser Vereinbarung nichtig oder unwirksam sein, berührt dies nicht die Gültigkeit der übrigen Vertragsbestimmungen. Die nichtigen oder unwirksamen Klauseln bzw. Bestimmungen sind durch solche zu ersetzen, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung wirtschaftlich am nächsten kommen.
13.5 DANY ist berechtigt, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern. Die Änderungen werden dem Kunden durch ein individuell adressiertes Schreiben oder elektronisch mitgeteilt (Änderungserklärung). Sofern der Kunde nicht binnen der Frist von vier Wochen nach Zugang der Änderungserklärung widerspricht, werden die Änderungen nach Ablauf dieser Frist zu dem von DANY mitgeteilten Zeitpunkt für die bestehenden Verträge wirksam.
13.6 Die vom Studio zur Verfügung gestellten Parkplätze dürfen von den Mitgliedern nur während der Anwesenheit im Studio genutzt werden. Hierzu sind alle Autokennzeichen, mit denen das Mitglied unser Gelände befährt, anzugeben und immer aktuell zu halten. Bei Änderung ist das Mitglied verpflichtet, DANY unverzüglich über das neue Kennzeichen zu informieren oder dieses selber im Mitgliederbereich oder über die DANY-App einzutragen.
Auf unseren Parkplätzen gelten die gesetzlichen Regelungen der Straßenverkehrsordnung. Zudem ist das Parken nur in den ausgewiesenen Parkbereichen gestattet.
13.7 Die Weitergabe der Clubkarte an Dritte ist nicht gestattet und wird bei Zuwiderhandlung mit einer Strafe von 360,- Euro belegt und hat den sofortigen Ausschluss aus dem DANY zur Folge.
13.8 Umbauten, Raumveränderungen oder Geräteaustausch beeinträchtigen in keinem Fall das Vertragsverhältnis mit DANY.
13.9 Ein Umzug des Clubs innerhalb eines Radius von 10 km um den jetzigen Standort hat keine Auswirkungen auf die Gültigkeit dieser Vereinbarung.
13.10 Die vertragliche Vereinbarung bleibt auch im Falle einer Rechtsformänderung oder des Eintritts eines Rechtsnachfolgers für DANY Koblenz, Inhaber Rolf Dany, bestehen. Widerrufsformular
Senden sie das korrekt ausgefüllte Formular an:
DANY - Fitness - Wellness - Beauty
Rolf Dany
Im Metternicher Feld 11
56072 Koblenz
E-Mail: info@dany-koblenz.de
___________________________________________________________________________________
Hiermit widerrufe ich die von mir abgeschlossene Vereinbarung über die Nutzungsmöglichkeit des DANY Fitnessstudios.
___________________________________________________________________
Grund des Widerrufs (optional)
___________________________________________________________________
Tarif abgeschlossen am
___________________________________________________________________
Name des Kunden
___________________________________________________________________
Anschrift des Kunden (Adresse, PLZ und Ort)
___________________________________________________________________
Datum und Unterschrift des Kunden
Für ein harmonisches Miteinander! Um allen Mitgliedern und Kunden einen angenehmen und erholsamen Aufenthalt in unserem Hause zu garantieren, gelten nachfolgende Regeln:
• Das Ein- sowie Auschecken an der Eingangs-Schleuse ist verbindlich! (Mitgliedsausweis / DANY-App) Nur so können wir sicherstellen, dass nur Mitglieder oder berechtigte Personen Zugang erhalten.
Für Leihkarten erheben wir eine geringe Gebühr.
• Wir sind ein geschlossener Club. In unserem Haus dürfen sich nur aktive Mitglieder aufhalten. Besucher sind nach vorheriger Ankündigung und Bestätigung der Anfrage erlaubt.
• Den Anweisungen des diensthabenden Personals ist unbedingt Folge zu leisten!
• Jeder DANY-Besucher hat sicherzustellen, dass die Sicherheit, Sauberkeit und Ordnung des laufenden Studiobetriebes nicht gestört werden.
• In den gesamten Räumlichkeiten sowie im Außenbereich der Sauna sind der Konsum alkoholischer Getränke und das Rauchen untersagt.
• Handys/ Smartphones bitte auf lautlos stellen und zum Telefonieren zurückziehen. Im gesamten Saunabereich und Wellness-Bereich sind Smartphones, Tablets sowie Geräte mit Kamera- und Telefonfunktionen verboten!
• Bitte schließen Sie Ihre Kleidung und Wertsachen in die dafür vorgesehenen Spinde ein. Wir übernehmen keine Haftung für verloren gegangene oder entwendete Gegenstände.
• Die Nutzung der Spinde ist ausschließlich während der Besuchszeit gestattet! Diese sind sauber zu hinterlassen. Fundsachen werden bei Nicht-Abholung nach 4 Wochen einem wohltätigen Zweck zugeführt.
• Das Trainieren ist nur in festen und sauberen Sportschuhen sowie Sportkleidung gestattet.
• Das Training mit nacktem Oberkörper oder Muskelshirts, die die Brustwarze nicht bedecken, ist nicht gestattet.
• Bitte legen Sie beim Training an den Geräten, im Kursbereich sowie in der Sauna immer ein Handtuch in passender Größe unter! Sollten Sie einmal kein Handtuch dabei haben, können Sie sich eines im Service gegen eine geringe Gebühr ausleihen.
• Die Ausdauergeräte, sowie eventuell der Boden, sind nach schweißtreibendem Gebrauch zu desinfizieren. Wechseln Sie bitte durchnässte Kleidung, wenn Sie anschließend noch weiter trainieren möchten und wischen Sie ggf. auch hier Schweiß von Gerät und Boden.
• Hanteln, Scheiben und sonstige genutzte Utensilien sind nach Gebrauch wieder in die dafür vorgesehenen Ständer zu legen. Langhantelstangen sind in abgeräumtem Zustand zu hinterlassen!
• Lautstarke Trainingspraktiken sind unter Rücksicht auf andere Anwesende zu unterlassen.
• Das Nutzen von Magnesia, Flüssig-Chalk oder Ähnlichem ist untersagt.
• Für eventuelle Unfälle infolge Unachtsamkeit oder Fahrlässigkeit ist der Verursacher selbst verantwortlich.
• Das Teilen von Trainingsgeräten während der Satzpausen ist erwünscht. Das Reservieren von Geräten ist nicht gestattet!
• Die Kursräume dürfen außerhalb der ausgeschriebenen Kurszeiten nicht genutzt werden.
• Alle Anlagen, Einrichtungen und Geräte sind pfleglich zu behandeln (z.B. Gewichte nicht fallen lassen). Eventuelle Mängel oder Schäden melden Sie bitte umgehend dem Personal!
• Um Verletzungen zu vermeiden, ist der Gebrauch von Glasflaschen bzw. Gläsern auf den Trainingsflächen, in den Kursräumen sowie in den Umkleiden/ Saunen nicht gestattet.
• Unsere Sauna-Knigge und Sauna-Tipps sind extra in diesem Bereich einzusehen. An diese sind sich zu halten.
• Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir die Verwendung von Badeschuhen im gesamten Nassbereich.
• Das Färben und Rasieren der Haare sowie weitere kosmetische Behandlungen (z.B. Enthaarung, Maniküre, Pediküre) in den Umkleiden/ Saunen sind untersagt.
• Verschwitzte Kleidung bitte direkt in die Sporttasche (nicht auf die Bänke) legen.
• Die Umkleideräume dürfen nach dem Duschen nur abgetrocknet betreten werden.
• Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass im Haus Kameras installiert sind. Diese dienen ausschließlich Ihrer Sicherheit. Die Daten werden automatisch nach 72 Stunden gelöscht.
• Vor der ersten Nutzung der Sonnenbank ist eine Hauttypberatung und Nutzungsaufklärung durchzuführen. Beachten Sie zur Nutzung des Solariums bitte auch die Hinweise in den Kabinen.
• Auf unseren Parkplätzen gelten die gesetzlichen Regelungen der Straßenverkehrsordnung. Zudem ist das Parken nur in den ausgewiesenen Parkbereichen gestattet. Die Registrierung des Auto-Kennzeichen zum kostenfreien Parken ist verbindlich. Sie sind dafür verantwortlich, dass dieses immer aktuell ist. Bei Änderungen sind Sie verpflichtet diese selber im Mitgliederbereich oder über die DANY-App einzutragen.
• Eltern haften für Ihre Kinder.
• Kinderbetreuung: bitte beachten Sie das kleine 1x1 des DANYNO KidsClub.
• Kinder unter 16 Jahren dürfen sich aus sicherheits- und versicherungsrechtlichen Gründen nicht ohne Erziehungsberechtigte/n bzw. ohne Trainer/in im Trainingsbereich aufhalten.
• Kinder unter 16 Jahren dürfen auch in Begleitung Erwachsener nicht in den Saunabereich.
• Die Nutzung des Solariums ist gesetzlich erst ab 18 Jahren gestattet!
Wenden Sie sich bei Unstimmigkeiten und Problemen jeglicher Art bitte direkt an unsere Mitarbeiter. Wir werden eine Lösung finden! Vielen Dank.